Das Spiel TETRIS ist ein echter Evergreen, denn es läuft in zigfachen Versionen auf den verschiedensten Rechnern. Für die CPCs stellen wir Ihnen diesmal eine grafisch gelungene Version namens POWER TETRIS vor, die es wirklich in sich hat ‒ denn vier Spieler können gleichzeitig (!) spielen, indem zwei CPCs miteinander gekoppelt werden.
Natürlich macht das Spiel auch jede Menge Spaß, wenn man es “nur“ mit zwei Spielern auf einem CPC spielt.
Sofern Sie jedoch über zwei CPCs verfügen und mit vier Personen gleichzeitig spielen wollen, müssen Sie die beiden Rechner über die Drucker-Ports entsprechend dem Schaltplan in Bild 3 koppeln. Dabei ist beispielsweise bei der Kopplung eines 464 und eines 6128 auf die lediglich optisch unterschiedlichen Anschlüsse zu achten. Das Spiel läuft übrigens auf allen CPC-Modellen.
Nachdem Sie das Spiel mit RUN“PT gestartet und sich für Grün- oder Farbmonitor entschieden haben, erscheint das erste Menü, in dem Sie die Anzahl der Spieler bestimmen können.
Haben Sie einen oder zwei Spieler angewählt, so gelangen Sie sofort ins Hauptmenü. Bei drei Spielern gelangen Sie, sofern Sie zwei CPCs gekoppelt haben, zuvor noch in ein Linkmenü, bei dem Sie zwischen CPC#1 und CPC#2 wahlen können. POWER TETRIS muß (!) bei drei oder vier Spielern auf zwei gekoppelten CPCs gestartet werden. Im Linkmenü müssen Sie nun die Nummer des CPCs festlegen: Bei dem einen CPC muß dies CPC#1 und beim anderen CPC#2 sein. Werden zwei gleiche Nummern ausgewählt, so führt das früher oder später zu Abstürzen der Computer. Wenn Sie vier Spieler auswählen, müssen Sie zusätzlich noch den Spielmodus festlegen. Im Multiplayer-Modus spielt jeder gegen jeden, im Team-Modus spielen Spieler eins und zwei (CPC#1) gegen Spieler drei und vier (CPC#2). Bei drei Spielern kann nur im Multiplayer-Modus gespielt werden.
Die Menüs und auch das Spiel können mit der ESC-Taste abgebrochen werden. So gelangen Sie beispielsweise durch <ESC> vom Hauptmenü zurück ins Titelmenü.
START GAME: startet das Spiel.
TURNING: legt die Drehrichtung der Spielsteine (links/rechts) fest.
LEVEL: Unter diesem Menü können Sie die Level-Nummer und somit die Geschwindigkeit voreinstellen. Im Spiel können Sie maximal Level neun erreichen. In diesem Menü läßt sich als höchster Level sieben einstellen.
HIGHSCORES: Hier können Sie sich mit Joystick auf/ab die vierzig Plätze umfassende Highscore-Tabelle anschauen, die nach jedem Neueintrag abgespeichert wird.
Das Ziel des Spieles ist es, die herabfallenden Klötzchen möglichst lückenlos zu stapeln. Wenn man eine horizontale Reihe komplett gefüllt hat, verschwindet sie. Die Klötzchen lassen sich mittels Druck auf den Feuerknopf drehen und mit Joystick beschleunigt nach unten zichen. Für abgebaute Zeilen und vorzeitiges Herunterziehen des Steines gibt es Punkte. Nach einer bestimmten Anzahl von abgebauten Zeilen erhöht sich die Level-Nummer.
Das Ziel im ersten Spielermodus besteht darin, möglichst viele Punkte zu erreichen. In den nachfolgenden Modi spielen Sie gegen einen oder mehrere Gegner. Das besondere daran ist, daß Sie im wahrsten Sinne des Wortes gegen Ihre(n) Gegner spielen. Bauen Sie mehr als eine Reihe ab (also zwei bis vier Reihen), so bekommt Thr Gegner entsprechend eine bis drei Reihe(n) dazu.
Die neuen Reihen erscheinen in der untersten Zeile; der Turm Thres Spielpartners wird also praktisch nach oben geschoben. Die neuen Reihen bilden allerdings einen Spalt, so daß sie sich mit den entsprechenden Klötzchen leicht wieder abbauen lassen, sofern man sie freigelegt hat. Im Multiplayer-Modus (drei oder vier Spieler) kann jeder über die Tasten eins bis vier den Spieler auswählen, dem er seine abgebauten Reihen “zuschicken“ möchte.
Wenn man mit vier Personen spielt, macht allerdings der Team-Modus am meisten Spaß.
POWER TETRIS wird mit dem Programm PT.BAS gestartet. Die Programme DATA1.BAS und DATA2.BAS sind Datalader und erzeugen den (gepackten) Maschinencode. Das Programm DATA3.BAS ist ebenfalls ein Datalader und erzeugt das Maschinenprogramm TRANSMC.BIN, das zur Datenübertragung über den Drucker-Port notwendig ist. TABMAKE.BAS erzeugt eine leere Highscore-Tabelle namens SCORES.BIN. Mit SCOMERGE.BAS lassen sich zwei Highscore-Tabellen mischen, so daß Sie auch die Scores anderer POWER-TETRIS-Spieler in Ihrer Tabelle aufnehmen können. POWER TETRIS ist leider so lang, daß ein Abdruck im Heft nicht möglich war. Wir haben POWER TETRIS daher als Bonusprogramm auf die DATABOX zu dieser Ausgabe gepackt.
(Andreas Stroiczek/tk)